„Télématin“: Flavie Flament und Julien Arnaud müssen ihre Posten räumen

Die Stellen bei France Télévisions sind teuer und unsicher. Laut Informationen von Le Parisien vom Mittwoch, dem 2. Juli , informierte der Nachrichtendirektor von France Télévisions, Alexandre Kara, seine wichtigste Morgenmoderatorin Flavie Flament während eines Mittagessens am Dienstag, dem 1. Juli, über ihren Rückzug ab der nächsten Saison. Zusammen mit ihr verlässt auch Julien Arnaud, ihr Partner in dieser Zeit von 6 bis 9 Uhr, das Unternehmen.
Dem entlassenen Duo wurde dennoch angeboten, die Sendung freitags, samstags und sonntags zu moderieren, so die Tageszeitung weiter. An ihre Stelle tritt das aktuelle Wochenendduo, bestehend aus Maya Lauqué und Damien Thévenot, das seit vier Jahren im Amt ist und von Montag bis Donnerstag wechselt. Dies ist nicht die erste von der Gruppe angekündigte Veränderung, die seit 2015 von Delphine Ernotte geleitet wird. Bereits im Juni wurde der Abschied von Anne-Sophie Lapix aus den 20-Uhr-Nachrichten von France 2, die durch Léa Salamé ersetzt wurde , angekündigt.
Der Grund für diesen Abgang waren die leicht auf 650.000 Zuschauer gesunkenen Zuschauerzahlen nach nur einer Staffel. Eine vom Sender in Auftrag gegebene qualitative Studie kam laut Le Parisien zu dem Schluss, dass die Zahlen der Wochenendsendungen deutlich besser waren. Unter der Woche wurde Télématin von seinen Konkurrenten TF1 (300.000 Zuschauer) und CNews (250.000) geschlagen. Auch Bonjour , moderiert von Bruce Toussaint, verzeichnete bei seiner Ausstrahlung am Dienstag, dem 1. Juli, einen Zuschauerrekord, wie Zahlen von Puremedia zeigen.
Dies ist ein schwerer Schlag für beide Moderatoren, die am 14. Juli ihren Sendeplatz beenden. Julien Arnaud verließ TF1 nach 27 Jahren im Tour de Boulogne, wo der LCI-Star auch als Joker in den 20-Uhr-Wochenendnachrichten auftrat. Flavie Flament, eine Starmoderatorin der 2000er Jahre, insbesondere bei TF1, war seit 2010 auch eine der Stimmen von RTL.
Libération